Now from event: 31.03.2023 13:04
Tango WS EvaGraf- Domke und Michael Domke
81671 München
30.00 € Student/innen Arbeitslose
La Milonga Tango
Workshop in München 17.-19. März 2023
Michael Domke und Eva Graf-Domke
Workshop A: 8 stündiger Workshop (Freitag 3 h, Sa 2,5 h, So 2,5 h)
Workshop A1: Grundlagenarbeit u.a. auch für spannende Schritte Alle Niveaus (außer Anfänger)
Thema ist die Basis Arbeit für Bewegungen wie Gehen, Stehen, Drehen, Kreuzen und für Schritte wie z.B. Lapiz, verschiedene Sacadas , (jeweils für Frau und Mann) und Kreuzvariationen, Colgadas. Die Umarmung kann glücklich machen - nicht als störend empfunden werden! Den sogenannten Flow - die Leichtigkeit und das tiefe Glück beim Tangotanzen kann man nicht planen, schon gar nicht erzwingen, aber die notwendigen Voraussetzungen dafür kann man lernen!! Innere Verbindung und Stabilität in der Achse, guter Kontakt, gute Kommunikation im Paar, Achtsamkeit und Bewusstheit bei subtilen Bewegungsabläufen sind lernbare Voraussetzungen dafür! Wir empfehlen den Improvisationsworkshop am Samstag und Sonntag in Verbindung mit dem Freitags Workshop.
Freitag 19:00 h – 22:00 h alle Niveaus Der Freitagsworkshop A1 kann auch ohne den Improvisationsworkshop A2 am Sa u. So gebucht werden.
<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>
Workshop A2: Das Improvisieren – aus jedem Schritt alles!
Mittleres Niveaus und darüber
Wie oft kommt es vor, dass man beim Tanzen das Bedürfnis hat, jetzt – genau jetzt - eine weiche fließende Bewegung. z.B. eine Drehung zu tanzen oder einen Gancho, eine Barrida, eine Sacada oder einen Boleo.
Die Fähigkeit und das Handwerkszeug dafür, im nächsten Taktschlag alles tanzen zu können, was der Tango an Möglichkeiten bietet, ist das Thema dieses Workshops. Die Schwerpunkte werden nach den Wünschen der Teilnehmer/innen gesetzt. Das könnten zum Beispiel (jeweils für Frauen und Männer) sein: Gancho, Barrida, Boleo, Lapiz, Planeo, Rücksacadas- im offenen und engen Stil mit allen Feinheiten und Raffinessen. Grundlagen und Schrittmaterial.
Samstag 12:30h – 15:00h
Sonntag 12:30h – 15:00h
Nur So zu buchen geht nicht.
Der Workshop A2 (Samstag und Sonntag) kann auch getrennt vom Freitags Workshop gebucht werden
<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>
Workshop B 2,5 h
Vals - Drehungen und anderes
mittleres Niveau und darüber
auf engem Raum (im engen Stil) und mit mehr Raum (offener Stil)
Schöne Kombinationen im Dreier-Fluss mit Drehungen und Akzenten und Verzierungen. Den Vals noch schöner, noch fließender, noch spannender und damit akzentuierter gestalten.
Samstag 15:30h – 18:00h
<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>
Workshop C 2,5 h
Colgadas und Volcadas
mittleres Niveau und darüber
Diese schönen Bewegungen im Fluss und jederzeit tanzen können. Die feinen Impulse geben und wahrnehmen – nicht auswendig gelernt, sondern improvisiert, unpretentiös und en passant.
Sonntag 15:30h – 18:00h
<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>
Kosten:
2,5 h = 45,- € 3h = 50,- € 5 h = 75,- € 5,5 h = 80,- € 8h = 110,- € 10 h = 140- € 13 h =165,-€
für Studenten und Geringverdienende gibt es eine Ermäßigung von 20 %
Bezahlung vor Ort in bar
<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>
Unterrichtsort:
Tango Maldito/La Lunita // Haagerstr. 10 a // 81671 München
Anmeldung bitte über e-mail
Michael Domke
Tel.: 0049-(0)1739913724
e-mail: micha-el-domke@mail.de
Bezahlung vor Ort in bar
Weitere Termine >>
